Tage der Architektur Südtirol 2019

Südtirol ist geprägt von sehr unterschiedlichen Typologien und Baustilen, die durch Geschichte und Kultur entstanden sind.

Umso mehr lohnt es sich für Architektur und Stadtplanung, auf die geografischen und geologischen Gegebenheiten einzugehen, sich mit den Orten, dem Umfeld auseinanderzusetzen und den Dialog zu suchen. Der Genius Loci, die Merkmale eines Ortes, spielen eine wichtige Rolle in der Architektur, wenn es gilt, die Anknüpfungspunkte, die ein Ort bietet, aufzugreifen und in die Zukunft zu überführen. 

Wie wirkt sich der Ort auf die Gebäude aus? Welches sind die Anforderungen eines Ortes, an denen sich Bauprojekte orientieren sollten? Die Südtiroler Tage der Architektur gehen diesen Fragen an insgesamt drei Tagen auf zehn verschiedenen Touren nach: Architekten, Bauherren und Handwerker stellen moderne Wohngebäude, sanierte Höfe, öffentliche und private Räume in ihren kulturellen und geografischen Kontext. Eine Aufforderung, ländliche und städtische Architektur in Südtirol neu zu erleben. 

Die Tage der Architektur sind eine Initiative der Architekturstiftung Südtirol in Zusammenarbeit mit IDM Südtirol, LVH und HGV.

Weitere Informationen

Broschüre "Tage der Architektur 2019"

Zurück zur Übersicht